TSV Egestorf - Abteilung Boule/Pétanque
Aktuelle Infos 2023
Im Mai findet jeden Dienstag das "Boulen für alle" die Lust und Laune haben statt.
Die Spartenversammlung Boule/Pétanque hat Neu gewählt!
Der Alte und Neue Vorsitzende heißt Matthias Rößler, seine Stellvertreterin ist Inge Freyberg. Wilhelm Rommelmann ist unser Neuer Pessewart.
Im Januar und Februar fanden das Glühweinturnier und Eisstockschießen statt!
Spiel, Spaß und Gemeinsam aktiv war das Motto!
Infos zu nächsten Terminen!
Am 21. April Spielt die 1. Mannschaft im Pokal in Krankenhagen.
Der 22. April ist reserviert für das Schulfest Ernst-Reuter-Grundschule, dort ist auch die Boulegruppe vertreten.
Am 23. April ist die 1. Mannschaft Gastgeber für den 1 Ligaspieltag/Regionalliga.
Start ist 11 Uhr auf der Bouleanlage, gern auch mit Zuschauer!
Einladung zum 10. Deistercup beim TSV Egestorf am 04.Juni.
Teilnahme zur Calenberger Kreisliga 2023.
Trainingszeiten:
im Sommer |
Dienstag ab 16.00 Uhr Mittwochs oder Donnerstag ist Ligatraining mit Voranmeldung Samstag ab 14.00 Uhr |
im Winter |
Dienstag ab 16.00 Uhr Samstag ab 14.00 Uhr (Supermeleetrainingsrunden) |
Eine Möglichkeit zum späteren Spielen, z.B. für Berufstätige,
besteht immer Dienstags ab 18.00 Uhr.
Kugeln sind vorhanden!
Wir spielen das ganze Jahr!
Termine in 2023:
- Schnupperboulen im Mai
- Deistercup am 04. Juni
- Vereinscup am 02. Juli
- Calenberger Ei am 10 September
- Punktspieltermine für die 1. und 2. Mannschaft
- Regionsmeisterschaften
- Calenberger Kreisliga
Spielort: TSV Egestorf, Bouleplatz Ammerke 1 30890 Barsinghausen
Informationen zum Download:
![]() Flyer |
Seit 2006 ist der TSV Egestorf eine sehr gute Anlaufstation für sportliche Boule- und Pétanquespieler.
Spieler jeglichen Geschlechts und Alters, Hobbyspieler und Fortgeschrittene, die Spaß am Boule haben und an einer Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten arbeiten möchten, sind bei uns jederzeit herzlich willkommen.
Besuchen Sie uns doch mal auf unserer schönen Bouleanlage!
Allez les boules!
Geschichte und Regel:
Das Spiel entstand im Jahre 1907 in La Ciolet, einem kleinen Städtchen an der Côte d´Azur. Ein schon etwas älterer Spieler des Jeu Provencal musste zuschauen, weil sein Rheuma ihn plagte. Dennoch wollte er seinen Sport nicht aufgeben. So kam ihn die Idee, die Wurfdistanz um einiges zu verkürzen und zudem ohne Anlauf im Stehen zu spielen. Man steht in einem Abwurfkreis und spielt auf eine Entfernung von 6 bis 10 m. Von der Abwurfposition – man muss mit geschlossenen Füßen im Kreis stehen – leitet sich auch der Name des Spiels ab. Die Bezeichnung für “geschlossene Füße” heißt auf französisch “pieds tanques”, auf provenzalisch heißt es “ped tanco”. Diese beiden Wörter sind schon bald zu einem verschmolzen: Pétanque.
Hier stellen sich demnächst die Mannschaften vor.
Hier werden wir die Termine für 2023 veröffentlichen.
Meldungen
Neuer Boule-Trainer in spe
09. 03. 2023: Unser Spartenleiter Matze befindet sich in Ausbildung zum Boule Trainer Breitensport. Nach Abschluss des Lehrgangs stehen neue, spannende Trainingseinheiten auf dem Plan. [mehr]