TSV Egestorf - Abteilung Boule/Pétanque
Siegerteam in der Calenberger Kreisliga 2021
Aktuelle Ligainfos 2022:
Das Pokalspiel der 2 Mannschaft gegen Auhagen wurde mit 23:8 gewonnen und sind in der 2 Runde.
Die Derbypartie im Ligaspiel gegen Goltern1 auf dem heimischen Bouleplatz hat die 2 Mannschaft mit 3:2 gewonnen und ist auf dem 2 Tabellenplatz.
Die 1 Mannschaft hat den 1 Ligaspieltag als Tabellenzweiter abgeschlossen, beide Auswärtsspiele wurden gewonnen. Die Mannschaft fährt am 31.Mai zum Pokalspiel nach Hameln.
Die Calenberger Kreisliga 2022 hat wieder begonnen,eine Mannschaft der Bouleabteilung nimmt daran teil.
Seit 2006 ist der TSV Egestorf eine sehr gute Anlaufstation für sportliche Boule- und Pétanquespieler. Spieler jeglichen Geschlechts und Alters, Hobbyspieler und Fortgeschrittene, die Spaß am Boule haben und an einer Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten arbeiten möchten, sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Besuchen Sie uns doch mal auf unserer schönen Bouleanlage!
Allez les boules!
Trainingszeiten:
im Sommer |
Dienstag ab 16.00 Uhr Donnerstag ab 16.00 Uhr Samstag ab 14.00 Uhr |
im Winter |
Dienstag ab 16.00 Uhr Donnerstag ab 16.00 Uhr Samstag ab 14.00 Uhr (Supermeleetrainingsrunden) |
Eine Möglichkeit zum späteren Spielen, z. B. für Berufstätige, besteht immer Dienstags.
Wir spielen das ganze Jahr!
Termine in 2022:
- Eisstockschießen (der genaue Termin folgt noch)
- Schnupperboulen im Mai
- Deistercup im Juni (der genaue Termin folgt noch)
- Vereinscup im Juli (der genaue Termin folgt noch)
- Calenberger Ei im September (der genaue Termin folgt noch)
- Punktspieltermine für die 1. und 2. Mannschaft
- Bezirksmeisterschaften
- Kreisliga Calenberg
Spielort: TSV Egestorf, Bouleplatz Ammerke 1 30890 Barsinghausen
Informationen zum Download:
Geschichte und Regel:
Das Spiel entstand im Jahre 1907 in La Ciolet, einem kleinen Städtchen an der Côte d´Azur. Ein schon etwas älterer Spieler des Jeu Provencal musste zuschauen, weil sein Rheuma ihn plagte. Dennoch wollte er seinen Sport nicht aufgeben. So kam ihn die Idee, die Wurfdistanz um einiges zu verkürzen und zudem ohne Anlauf im Stehen zu spielen. Man steht in einem Abwurfkreis und spielt auf eine Entfernung von 6 bis 10 m. Von der Abwurfposition – man muss mit geschlossenen Füßen im Kreis stehen – leitet sich auch der Name des Spiels ab. Die Bezeichnung für “geschlossene Füße” heißt auf französisch “pieds tanques”, auf provenzalisch heißt es “ped tanco”. Diese beiden Wörter sind schon bald zu einem verschmolzen: Pétanque.
Siegerbild Grubenlampe
Platz 1 für Hans Nacke und Platz 4 für Matthias Rößler
Siegerbild Grubenlampenturnier in Kirchdorf
Aktuelle Meldungen
Schnupperboulen
(03. 05. 2022)Schnupperboulen jeden Dienstag im Mai ab 17 Uhr beim TSV Egestorf
9 Deistercup/Boule
(03. 05. 2022)9 Deistercup
am Sonntag den 12 Juni 2022
Wanderpokal
Modus: 5 Runden Schweizer System
32 Mannschaften
Start: 10 Uhr, Einschreiben bis 9:30 Uhr
Anmelden Online: bis 5 Juni unter petank-egestorf(ät)web.de