Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Termine 2023 - Wandern und Kultur + Wandern

Am Dreiländereck im Süntel
Auf dieser Seite veröffentlichen wir unsere geplanten Wandervorhaben und Radtouren, ferner erscheinen die Termine in der örtlichen Presse.  Eine Vorschau auf geplante Wanderungen können Sie hier einsehen. Berichte von durchgeführten Wanderungen finden Sie auch auf den Internetseiten von myheimat

QR-Code Wandern myheimat

 

Termine 2023

 

Anmeldefrist zur einer Wanderung bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin.

Ausnahme Wanderung am 25.04.2023: Hier ist der Meldeschluss am 10.04.2023!
 

Treff: 22.02.2023, 09:00 Uhr, Bhf. Egestorf, Gleis 2

Mystische Fuchslöcher im Deister

Wanderung Wennigser Mark, Wasserräder, Tellerkurvenhütte, versteckte mystische Fuchslöcher, Mühlenweg, Wennigsen und Einkehr im Rani´s Palace (indisch), Wanderstrecke ca. 12 km . Rückkehr mit S-Bahn, Ticket C

Treff: 29.03.2023, 11:08 Uhr, Bhf. Egestorf, Bus 562

Walterbachtal mit Märzenbecher im Kuckuckswäldchen

Wanderung ab Nienstedt/Deister durch das Walterbachtal mit Hexenteich und zum Kuckuckswäldchen mit Märzenbecher. Weiter nach Waltershagen und über den Schlepperplatz wieder nach Nienstedt. Wanderstrecke ca. 10 km, Rucksackverpflegung. Hin-und Rückfahrt mit Tagesgruppenticket C.

 

Treff: 25.04.2023, 08:56 Uhr, Bhf. Egestorf,

Kleiner Deister mit Erbsensuppe

Wanderung ab Jagdschloß Springe im Kleinen Deister über Wilhelmsblick mit herrlicher Aussicht zu den Hütten an den Wolfsbuchen (ca. 5 km), dort Mittagsrast mit frischgekochter heißer Erbsensuppe mit Bockwurst + frischem Brot. Kosten für Suppe + Brot (mit Nachschlag) €15,- p.P. Danach weiter zum Wisentgehege und mit Bus und S-Bahn zurück, Mindestteilnehmerzahl 15. Wanderstrecke ca. 11 km, Hin-und Rückfahrt mit Tagesgruppenticket C.

Treff: 19.05.2023, 09:30 Uhr, Fritz-Ahrberg-Halle mit Pkw

Rhododendronallee Hagenburg

Wanderung ab Parkplatz Steinhude auf dem Uferweg zum Schloss Hagenburg mit Rhododendronallee, danach Einkehr im Restaurant Moorgarten. Zurück durch die Bruchwiesen nach Steinhude, 12 km, sehr leichte Wanderung da keine Steigungen.

Treff: 14.06.2023, 09:56 Uhr, Bhf. Egestorf, Gleis 2

Das größte Dorf Preußens

Manfred führt uns auf einem interessanten Spaziergang durch die farbige Geschichte der Industrialisierung in Linden und entdecken dabei auch den Lindener Berg, selbstverständlich mit einer guten Einkehr. Ticket ABC.

Treff: 20.07.2023, 13:00 Uhr, Grillhütte.

Grillevent an der Grillhütte Wennigser Mark (Achtung: Anmeldefrist 06.07.2023)

Wir machen uns einen schönen Tag (Nachmittag) an der Grillhütte Wilsenscher Waldweg, mit selbstgemachten Salaten, Bratwurst, Steaks, Grillgemüse. usw. Bei der verbindlichen Anmeldung werden Wünsche nach Grillgut und Getränken, sowie nach einer evt. Salatspende abgefragt.

Treff: 06.09.2023, 08:26 Uhr, Bhf. Egestorf, Gleis 2

Grüne Lunge von Hannover

Wanderung ab Bismarckbahnhof durch die Eilenriede-Süd nach Bischofshol und Ahlemanns Kamp zum Koppersloch und Heiligers Brunnen. Dann Tiergarten, Annateich und Alte Mühle zur Tiergartenstraße ; hier Einkehr im Bambus Garden (ca. 8 km). Danach durch die Mardalwiese in die südliche Eilenriede und an Bischofshol vorbei zum Bismarckbahnhof zurück. Wanderstrecke ca. 14 km (kaum Steigungen), Hin- und Rückfahrt mit Tagesgruppenticket ABC.

Treff: 10.10.2023, 09:56 Uhr, Bhf. Egestorf, Gleis 2

Wisentgehege, Tiere fellnah erleben

Wir fahren mit S-Bahn und Bus zum Wisentgehege. Nach einem interessanten Rundgang Einkehr im Café Wild. Rückfahrt mit Bus und S-Bahn. Achtung: Jahreszeitlich bedingt (Brunftzeit der Rothirsche), können sich Datum und Uhrzeit ändern. Wir werden rechtzeitig darüber Nachricht geben. Tagesgruppenticket C.

Treff: 08.11.2023, 10:00 Uhr, Fritz-Ahrberg-Halle mit Pkw

Wir erkunden den Gehrdener Berg

Wanderung durch den Stadtwald mit Ausblicken auf das umgebende flache Land, Calenberger Land genannt. Leichte Wanderung mit max. 8 km Länge. Einkehr in der Marktschänke. Hin- u. Rückreise mit Bus/Bahn oder Pkw.

Treff: 06.12.2023, 13:32 Uhr, Bhf. Egestorf, Gleis 1

Rundgang in Stadthagen

Manfred führt uns durch die alte Stadt der Weserrenaissance mit schönen Fachwerkhäusern. mit Besuch des Weihnachtsmarktes. Hin-und Rückfahrt mit S-Bahn. Eine Einkehr ist natürlich auch dabei. Je Teilnehmeranzahl kann die Hin-und Rückfahrt auch mit Pkw erfolgen.

 

Auf Anforderung, können Sie kostenlos zu jeder Wanderung die betreffende Karte als PDF- Datei und als GPX-File mit Email übersandt bekommen. Zum Betrachten der Karte, die mit der Software Garmin BaseCamp und OpenStreetMap  erstellt wurde,  ist der Adobe Reader erforderlich, den Sie hier herunterladen können. Das GPX-File kann direkt in ein Navigationsgerät eingeladen werden. Die hier beschriebenen Wanderungen nutzen  Wald- , Wirtschafts-und Feldwege. Die detaillierte Beschreibung zu jeder Wanderung mit Erläuterungen zu den Sehenswürdigkeiten, Routenführung, Einkehrmöglichkeiten usw. fordern Sie bitte mit einer kurzen Email an , unter Angabe der Wanderung und Datum kostenlos an. Alle Angaben ohne Gewähr!

 

 

Wanderführer:

 

 

Karl-Heinz Pfennig

 

Telefon: 05105-585025
E-Mail:      

       
Manfred Held

Telefon: 05105-82422

E-Mail:

Aktuelle Meldungen