Ehrungen 30.11.2024
Für Samstag, 30. Nov. 2024, lud der TSV Egestorf seine zahlreich zu ehrenden Mitglieder zu einer Ehrungsveranstaltung ein, um sie für ihre langjährige Mitgliedschaft – von 70 Jahren über 60, 50, 40 bis hin zu 25 Jahren - auszuzeichnen. Der Hintergrund für eine solche Veranstaltung, die es dieser Art bislang noch nicht gegeben hat, liegt schon fünf Jahre zurück. In Pandemiezeiten fielen die regulären Präsenz-Mitgliederversammlungen aus und somit fanden auch keine Ehrungen - wie sonst üblich - für langjährige Mitgliedschaften statt. Da baute sich Jahr für Jahr ein Nachholbedarf auf, der in einer normalem Mitglieder-Versammlung nicht mehr bewältigt werden konnte. Diesen abzuarbeiten, entschloss sich der TSV Egestorf dafür eigens eine gesonderte Veranstaltung zu organisieren.
Das für die Organisation beauftragte Team gestaltete die vereinseigene Gymnastikhalle zu einer herbstlich dekorierten Festhalle für 90 Personen um. In Anbetracht der Bedeutung dieser Veranstaltung wurden der Regionssportbund Hannover (RSB), der Sportring Barsinghausen (SRB) und die Stadt Barsinghausen gebeten, durch ihre Präsenz der Veranstaltung einen angemessen würdigen Rahmen zu verleihen.
Die Veranstaltung wurde durch den Sprecher des geschäftsführenden Vorstands Detlef Bönker mit der Begrüßung der Mitglieder und den Dank an das Organisationsteam eröffnet.
Seitens des RSB ergriff die für Vereinsentwicklung zuständige Dagmar Ernst das Wort. In ihrem Grußwort betonte sie die bereits seit ihrer Kindheit bestehende enge Verbundenheit zu Egestorf und dem TSV. Hat sie doch dort die Grundschule besucht und sogar einige Sportabzeichen abgelegt. So wie das auch noch heute in guter Tradition mit dem TSV Egestorf geschieht. Aus ihrer Sicht kann die Bedeutung solch langer Vereinstreue nicht hoch genug eingeschätzt werden, ist sie doch das unerlässliche Fundament eines jeden Vereines. Insbesondere in Zeiten wo die Gesellschaft eher kurzfristig in Projekten denkt und handelt. Als Ausdruck für besondere Vereinstreue wurden Mitgliedern, die für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden, hierfür auch noch eine Urkunde vom RSB verliehen.
Berthold Kuban, SRB-Vorsitzender, wies auf die Bedeutung des Sportrings mit seinen 50 Mitgliedern als zentrale Ansprechstelle für die Verwaltung der Stadt Barsinghausen hin. In dieser Organisation sind immerhin mehr 10.000 sportbegeisterte Mitglieder vertreten.
Die Vertretung der Stadt Barsinghausen übernahm TSV Egestorf Ehrenvorsitzender Karl-Heinz Tiemann in seiner Funktion als Stellvertretender Bürgermeister. In seiner launigen Ansprache erwähnte er, wann hat es im TSV Egestorf je eine solch stattliche Zahl gegeben von größer 3000 an aufsummierten Mitgliedsjahren. Getreu dem Motto „Wir –TSV Egestorf- halten Sie in Bewegung“ bat er die Gäste am Schluss doch gleich mal damit anzufangen, sich zu erheben und seine Nachbarin zur Linke oder den Nachbarn zur Rechten zu der Ehrung zu gratulieren.
So locker und einfach in „Form“ gebracht, konnte es auch gleich mit der Verleihung der Ehrenurkunden mit musikalischer Untermalung durch DJ ??? bei Kaffee und Kuchen und Softgetränken beginnen. Jedes geehrte Mitglied erhielt neben der Urkunde und dem TSV Egestorf Ansteck-PIN auch einen Essensgutschein für das Restaurant im Sporthotel Fuchsbachtal.
Fotoserie siehe unten
2024-12-04 O. Wachter, TSV Egestorf Orgateam Ehrungen
70 Jahre
Karl-Heinz Tiemann, li., und Detlef Bönker ehren die 70er-Jubilare
60 Jahre
Berthold Kuban, li, und Detlef Bönker, re, ehren die 60er Jubilare
50 Jahre
Detlef Bönker, li, und Dagmar Ernst, 5. v. re, ehren die 50er Jubilare
40 Jahre
Karl-Heinz Tiemann und Detlef Bönker, v. li., ehren die 40er Jubilare
25 Jahre
Detlef Bönker, 2. V. li., und Dagmar Ernst, 2. v. re., ehren die 25er Jubilare
Fotoserien
Ehrungen 30.11.2024
Ehrungen 30.11.2024 alle Bilder
Weitere Meldungen
Am 31.01. 2025 Fritz-Ahrberg-Halle gesperrt für Training
So, 12. Januar 2025
Kein Training am 31.01.2025 in der FAH
Erfolgreiche Teilnahme beim Ju-Jutsu Eulen-Cup in Peine
Mi, 18. Dezember 2024